In dem hippen Szenebezirk Prenzlauer Berg befindet sich, auf dem Gelände der beliebten Kulturbrauerei, der Soda Club. Das Soda Berlin ist seit 1999 eine der größten Partylocations in Berlin und bekannt für seine vielfältige Musikauswahl. Zu den Sounds von R´n´B, den besten Danceclassics, den aktuellsten Discosounds oder heißen Salsa- und Merengue-Rhythmen wird hier nicht nur getanzt, sondern ausgelassen gefeiert bis über den Dächern der Stadt der neue Morgen erwacht. Das Motto der Besitzer wird hier gelebt: “Das Soda ist und bleibt genau der Club, in dem wir selbst am liebsten feiern!“
Betritt man den Soda Club, so ist man sofort fasziniert von der schillernden Welt des Clubs mit den liebevoll und aufwendig gestalteten Räumen, welche allesamt einen individuellen Charme besitzen. Es gibt viele verspiegelte oder im Jugendstil verzierte Wände. Gemütliche Loungeecken mit antiken Couches laden zum Entspannen ein. Die 5 Floors bieten viel Raum zum Feiern und besitzen ein gutes Licht – und Soundkonzept. Zusätzlich bietet der Soda Club ausgewählte Drinks in einer gepflegten Baratmosphäre. Alle Erlebnisräume des Clubs sind so miteinander verbunden, dass man entspannt hin und her wechseln kann, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Donnerstags und sonntags wird im Soda Berlin zu den heißen Rhythmen von Salsa, Mambo und Kizzomba getanzt. Wer noch nicht so sicher mit seinen Bewegungen zu den kubanischen und lateinamerikanischen Klängen ist, für den bietet der Club immer eine Stunde vor den Parties einen Tanzkurs an. Die Tanzschule Salsa Viva gibt dabei Tipps für Anfänger und auch für Fortgeschrittene. An Freitagen und Samstagen ist Berlins größter Club gefüllt mit eingesessenen Hauptstadt-Nachtschwärmern und Berlin-Besuchern.
Der Soda Club bietet für die Nachtschwärmer ein gestyltes und doch intimes Clubfeeling – egal welche Musik bevorzugt wird, hier wird ausgelassen gefeiert. Versprochen wird ein Festmahl der Sinne in einer kleinen und exklusiven Welt für sich, inmitten der großen Clublandschaft der Hauptstadt.
Die Gesamtbewertung setzt sich gleichermaßen aus den vorhandenen Bewertungen von Google, Facebook und Gästeliste030 zusammen. Der Gästeliste030 Score basiert auf der Anzahl der Eventaufrufe und Gästelistenanmeldungen einer Location in den letzten 3 Monaten.
Tanzen bis die Sonne aufgeht, hier kein Problem. Entspannte Atmosphäre, gute Floors und coole Leute. Klar, es gibt solche und solche allerdings gab es nie ein ungutes Gefühl. Die Altersmischung war entspannt und sehr gut ausgewogen. Gerne wieder! Macht Laune.
MUSIK war sehr gut. Eintritt 10 Euro. Kartenzahlung ab 50 Euro an der Bar aber man an der Garderobe Bargeld abheben. Toilette 50 Cent normal. Man hat verschiedenen Musikrichtungen an verschieden Etagen. Meist sehr junges Publikum zu sehen, sehr selten ältere. Sitzgelegenheiten sehr viel.
Noch nie so unfassbar unfreundliche und respektlose „Türsteher“ am Ausgang erlebt, wie in diesem Club! Sie machen auch keinen Halt vor Frauen, wenn man Sie auf ihr unangemessenes Verhalten hinweist. Unmöglich!
Wenn zur Geisterstunde Dämonen und Werwölfe die Tanzfläche betreten, beginnt die aufregendste Nacht des Jahres. Alles zum Soda Halloween findest Du hier auf einem Blick!
Events anzeigen