THE WASH BAR is located a little away from the hustle and bustle of Rosenthaler Platz. The black disco ball glitters above the entrance door and invites you to drink at the bar, which is almost ten meters long. When the guest enters the room of the drinking establishment, which appears minimalist from the outside, next to colorful lights, wild photographs with partly prominent motifs, gigantic glass balloons can be discovered in the light of the bar. The bartender's homemade drinks as well as contemporary classics are mixed on the counter, which was designed by Berlin Grafitti artists. The offer in THE WASH BAR consists of a small "collection" of cocktails, with aromas reinterpreted by homemade ultrasonic infusions, prepared liqueurs and syrups, as well as classic drinks. The only thing that is searched for in vain in this bar - but rarely missed - is the Boston shaker, because the drinks are mostly stirred or made. The motto is "Easy Drinking" with complex but also simple tastes.
Eine schöne Cocktailbar, wir waren an einem Montagabend ganz allein hier. Der Barkeeper war toll, sehr kommunikativ und freundlich. Das Ambiente ist ganz schön, aber es war auch ein wenig kalt. Die Drinks sind preislich fair und lecker, haben uns aber weder vom Geschmack, noch von der Art des Darbietens wirklich überzeugt. Insgesamt eine schöne Bar, nicht mehr und nicht weniger.
Schöne und sehr stimmungsvolle Bar, außerdem gibt es einen geheimen Raum ?? Man muss sich im Voraus anmelden! Aber ich empfehle, dorthin zu gehen, denn es wird eine ganz neue Erfahrung für euch sein. Hier geht es nicht nur um Alkohol und Cocktails, es war eine erstaunliche Show und ein besonderes Erlebnis, bei dem die Kunst der Cocktailherstellung neu definiert wurde. Die Fähigkeiten des Barkeepers sind erstklassig, er weiß nicht nur, wie man leckere ungewöhnliche Cocktails macht, sondern auch…
The Storge kann ich weiter empfehlen ?? Es lohnt sich !! Die Cocktails waren alle sehr besonders. Der Geschmack, die Show, das Ambiente top ????????