Der Sage Club existiert seit 1997 oberhalb des U-Bahnhofs Heinrich–Heine–Straße in Berlin Mitte, an der Grenze zum Bezirk Kreuzberg. Er ist legendär für seine Party “Rock at Sage“, die jeden Donnerstag bis in die frühen Morgenstunden stattfinden und bei der hunderte Nachtschwärmer die Party der Nacht zelebrieren.
Der Sage Club bietet den Nachtschwärmern drei Dancefloors, die sich in den Mainfloor, Dragonfloor (mit feuerspeiendem Drachen) und das Separée aufteilen. Zusätzlich befindet sich im Garten des Sage Club ein großes Barbecue, welches sich perfekt für den Hunger nach der Arbeit eignet. Ein weiteres Highlight des Clubs ist der Pool, der sich in einem Ambiente befindet, das man nicht vergessen wird. Im Sage Club wird eine Mischung aus Rock, Indierock, Metal, Industrial, Alternative und Rockklassikern aus den 1990ern Jahren angeboten.
Die Aufmachung der einzelnen Floors besticht mit einem alternativen und künstlerischen Flair. Die Decken sind liebevoll mit kleinen Details geschmückt. Das Partyvolk taucht während der Zeit im Sage Club komplett in eine andere Welt ein.
Zu Beginn der legendären „Rock at Sage“-Party spielen nicht nur Bands aus Berlin. Auch überregionale Künstler zeigen ihr Können. Anschließend mischen bekannte DJ´s das Partyvolk noch einmal so richtig auf. Wer sich nach dem Konzert erst einmal ein wenig erholen möchte, muss den Sage Club nicht verlassen. Der Club bietet eine gemütliche Sofaecke an. Kickertische laden zu einem sportlichen Match ein.
Ab Freitag verwandelt sich der Sage Club an der Köpenicker Straße 76 zum KitKat Club. Dieser ist durch seine Freizügigkeit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Im Sage Berlin gibt es keinen speziellen Dresscode. Wenn sich der Club von Freitag bis Sonntag in den KitKat Club verwandelt, herrscht schon eine etwas strengere Türpolitik.
Der Sage Club ist seit Jahren für seine Partys in der Rockszene bekannt. Gerade das Ambiente der einzelnen Floors lädt zu einem Besuch ein. Egal ob Berliner oder Tourist, das ausgefallene Booking des Sage Berlin ist international bekannt.
Einfach großartig hier suuuuper schön Klasse Personal suuper essen ich komm wieder Ausrede
wenn man da anruft, ist da nur ein genervter Typ, der einem erzählt er würde gerade essen...
Sry to say, aber als Konzertlocation kann man das Kitty / Sage glaube ich total vergessen. So einen schlechten Sound wie bei MC Bomber und Taktloss im Mai 2023 habe ich wirklich noch nie live präsentiert bekommen. Und das bei >40 Eur Eintritt. Totales Versagen am Mixer. Unterirdisch! ??????
When ghosts and demons take to the dancefloor, our most exciting night of the year begins. Here you can find all infos to Sage halloween
Events anzeigenOn the 31st of December it is time to say goodbye to 2023 with all its highs and lows. Here you can find all infos to Sage New Year's Eve events!
Events anzeigen