Der legendäre Kater Blau (ehem. Katerholzig) begeistert seine Stammgäste und die Neulinge schon seit Jahren. Er wird oft als einer der Top 10 Electro-Clubs in Berlin bezeichnet. Ein einzigartiges Ambiente direkt an der Spree, im Herzen der Hauptstadt mit belebenden Sounds für unvergessliche Nächte.
Der Kater Blau ist ein bekannter Electro-Club im Herzen Berlins. Sein Ambiente und Erscheinungsbild sind durch die Vorgängerclubs „Bar 25“ und „Kater Holzig“ beeinflusst. Die Location liegt direkt an der Spree und sorgt durch seine exponierte Wasserlage für ein besonderes Partyerlebnis. Internationale Gäste kommen nach Berlin, nur um in diesem Club zu feiern.
Die Türen öffnen sich in der Nacht von Freitag zu Samstag und schließen am Nachmittag. Am gleichen Tag beginnt eine neue Party, die bis zum Montagabend oder länger dauern kann. Auch bekannt als Sa-So-Mo (Samstag, Sonntag, Montag).
Außerhalb der gewöhnlichen Öffnungszeiten überzeugt der Club mit kulturellen Aktivitäten wie zum Beispiel Theateraufführungen. Direkt auf dem Außengelände des Clubs befindet sich ein Schiff, auf dessen Deck bei gutem Wetter auch tagsüber DJ’s auflegen. Besonders die Outdoorarea vom Kater Blau Berlin zieht viele Touristen an, die einerseits Fans der elektronischen Musik sind und andererseits eine tolle Party an der Berliner Spree unter Gleichgesinnten feiern wollen.
Der Kater Blau sticht vor allem durch seine einzigartige Aufmachung heraus. Er verspricht Wohlfühl-Atmosphäre und bietet einen besonderen Ausblick auf die Spree. Vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung lassen sich unvergessliche Momente erleben.
Fängt an nicht zu lächeln, sonst denken alle, du wärst total drauf und fragen dich nach Drogen war mir aber egal weil ich umsonst rein konnte weil mein begleitung im Rollstuhl sitzt und kontrolliert würden wir auch noch die Schlange konten wir auch Skipper.
Ich war das erste Mal hier und bin auch alleine unterwegs gewesen. Man lernt leicht Leute in der Schlange kennen und kommt mit deren Hilfe auch ohne Probleme rein. In anderen Clubs ist das wohl schwerer. Der Club ist mit seinen 2 Musikbereichen ausreichend ausgestattet. Die Leute im Club waren sehr freundlich und für mich als jemanden aus Bayern sehr besonders. Das einzige was mir negativ aufgefallen ist ist der hohe Eintrittspreis von damals 25€. Ist zwar für das ganze Wochenende aber als Tour…
Bei den meisten negativen Kommentaren denke ich mir was ein Glück, dass diese Menschen, nicht reingekommen sind. Ich mag den Kater sehr. Egal welches Gemüt man grade fährt, es gibt das richtuge Plätzchen dafür. Ob frische Luft, eng stampfen, etwas abseits schwingen lassen oder sich irgendwo lustiges hinpflanzen. Nette Barkeeper, lustige Gäste und die beste Ladenleitung aller geleiteten Läden die je ein Laden geleitet hat. Miau!
Wenn zur Geisterstunde Dämonen und Werwölfe die Tanzfläche betreten, beginnt die aufregendste Nacht des Jahres. Alles zum Kater Blau Halloween findest Du hier auf einem Blick!
Events anzeigenAm 31. Dezember heißt es Abschied nehmen vom Jahr 2023 mit all seinen Höhen und Tiefen. Alle Informationen zur Kater Blau Silvester Party haben wir Dir hier übersichtlich zusammengefasst!
Events anzeigen