Das Badeschiff an der Arena ist eine der außergewöhnlichsten Locations in Berlin. In der Tradition alter Flussschwimmbäder fungiert der in Alt-Treptow vor Anker liegende Schubleichter als schwimmende Badeanstalt. Von hier aus eröffnet sich ein einzigartiger Panoramablick auf die Spree, die Oberbaumbrücke und den Fernsehturm. Fernab des Trubels der Berliner Straßen bringt der Spreepool Entschleunigung für den Berliner Alltag.
Das Badeschiff ist eine mit viel Liebe zum Detail dekorierte Strandbar und der Ort wo sich Friedrichshain & Kreuzberg im Sommer zum Sonnenbad trifft. Sie befindet sich direkt in der Spree und gehört zum Arena Club. Auf Holzstegen bewegt man sich zwischen Pool und Barbereich oder chillt in einer der Hängematten. Für die Aktiveren gibt es die Möglichkeit, Volleyball zu spielen oder sich für Yoga auf der Spree anzumelden. An warmen Sommernächten finden nicht nur am Wochenende ausgelassene Open-Air Partys statt.
Das Beste am Badeschiff ist zweifelsfrei der Pool, der auf der Spree schwimmt, während man seine Bahnen im Wasser zieht. Die Bar bietet zusammen mit der Bademöglichkeit die nötige Erfrischung an heißen Sommertagen, zudem versorgen zwei Imbisse ausgehungerte Sonnenanbeter. Hier kann man den ganzen Tag verbringen: Tagsüber die Sonne genießen und abends dann zu entspannten Club Sounds relaxen.
Das Arena Badeschiff ist neben dem Haubentaucher eine der außergewöhnlichsten Open-Air Locations der Hauptstadt. Mehr Sommerfeeling und genussvolle Auszeit geht einfach nicht.
Schöner Strand mitten in Berlin. Leider muss man auch Eintritt bezahlen wenn man nur etwas trinken möchte.
Ein schöner Ort mit einer tollen Atmosphäre. Das Badeschiff ist im allgemeinen Berlin nicht all zu bekannt wodurch es zwar nicht leer aber auch nicht zu voll ist, immer sehr freundliche und kultivierte Leute jeder Nationalität gehen dort aus und ein. Strand, Holzstege, Drinks und Baden, direkt an der Spree. Eine super Idee. Abends gehen dann gemütliche Lichter überall auf dem Gelände an, im Wasser ebenfalls. Anbei liegt ein kleines Areal mit Imbissbuden verschiedener internationaler Gerichte…
Wurden direkt am Eingang unfreundlich begrüßt und darauf hingewiesen, dass es 3,50€ Eintritt kostet. An der Bar wurden wir auch mehr als unfreundlich bedient. Eine Frau mit Hund wurde angeschrien, dass Hunde nicht erlaubt seien. Das ist dem Türsteher wohl nicht aufgefallen?! Die Lage ist schön, aber so eine Behandlung der Gäste geht einfach gar nicht