Berlin Marathon
29.-30.09.2012: 39. Berlin Marathon
Traditionell steht am letzten Wochenende im September die Hauptstadt ganz im Zeichen des Berlin-Marathons.
Die Laufstrecke des Berlin-Marathons ist 42,195 km lang. Der Start befindet sich auf der sechsspurigen "Straße des 17. Juni" in Berlin-Mitte. Die Strecke ist verkehrsfrei, äußerst flach und damit schnell. Das beweisen die vielen persönlichen Bestzeiten sowie die beim Berlin-Marathon gelaufenen Weltrekorde.
Hier die Strecke der Läufer einsehen.
Über 40.000 Teilnehmer sind jährlich beim Berlin-Marathon am Start. Sie kommen aus rund 120 Ländern, entsprechend international und bunt ist die Teilnehmer- und Zuschauerschar.
Entlang der Strecke herrscht beim Berlin-Marathon ausgelassene Stimmung: Musikbands, Trommler, Tanzgruppen, mitgereiste Fans und begeisterte Berliner säumen die Straßen und machen den Marathon zu einem Fest. Gut eine Million Zuschauer und über 60 Live-Bands feiern die Teilnehmer.
Weitere Marathons am Wochenende
Neben den Läufern sind am Sonntag auch die Rollstuhlfahrer, Handbiker und Power-Walker auf der Straße des 17. Juni mit am Start. Die Skater laufen bereits am Samstag, auch der Mini-Marathon und der Bambini-Lauf finden am Samstag statt. Hier die Strecke der Skater einsehen.
Start und Ziel: Straße des 17. Juni
Foto © Enrico Verworner